Am 12. November. 2021 startet die neue Serie „AirTeam“ auf den Kanälen von Bundeswehr Exclusive – rein schauen lohnt sich! Außerdem gibt es spannende News bei Instagram und wir blicken auf die Social Media Nutzung in Deutschland, die im letzten Jahr zugenommen hat.
NEUE BUNDESWEHR-SERIE GESTARTET
Letzte Woche startete mit „AIRTEAM“ die neue Employer Branding-Kampagne der Bundeswehr. Das Besondere: Zum ersten Mal wurden auch die YouTube-Folgen der Serie im Hochkantformat produziert und sich ebenso den Sehgewohnheiten mit schnelleren und dynamischeren Schnitten angepasst. Die Zuschauer folgen dem Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ aus Nörvenich und ihrem Einsatz bei einer internationalen Übung in Israel.
Wir freuen uns sehr, die langjährige Zusammenarbeit mit CASTENOW, CROSSMEDIA und spinTV fortzuführen. Dabei übernehmen wir das Social Media-, Channel- und Community Management der Kanäle von Bundeswehr Exclusive auf YouTube, Facebook und Instagram, wie auch die Kreation und Produktion von Social Media Inhalten. AIRTEAM erschein Montag bis Donnerstag um 17 Uhr! Are you ready to take off?
LÄNGERE STORIES MÖGLICH!
Instagram testet aktuell weitere Neuerungen im Video-Bereich. In Zukunft könnten auch Videos mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden ohne Unterbrechung in Stories geteilt werden. Kreative Elemente, wie ausgewählte Songs und Effekte, würden also auf den gesamten Clip angewendet werden. Ebenso könnte das Teilen von Reels dadurch bequemer werden. Zuletzt hat die Plattform den IGTV-Bereich abgeschafft und seine Bewegtbildformate unter Instagram Video zusammengefasst.
BELIEBTESTE SOCIAL MEDIA PLATTFORM
Laut der aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie zur Social Media Nutzung in Deutschland, hat die Nutzung der Plattform Facebook, Instagram, Pinterest, Twitch und TikTok im letzten Jahr genommen. Facebook bleibt zwar die meistgenutzte Anwendung, Instagram liegt aber bereits in der jüngeren Altersgruppe der 14-29-jährigen deutlich vor Facebook – ein Trend, der sich immer weiter verstärkt. Bei TikTok fällt besonders der Anstieg der Nutzung um 6% auf. Dieser liegt damit nur noch 1% hinter Instagram. YouTube bleibt zudem die führende Videoplattform in Deutschland.
Autor*in: TACSY-Team
Das könnte dich auch interessieren:
Lasse deiner Kreativität mit Textbeiträgen bei TikTok freien Lauf: Erfahre, welchen Mehrwert dir die Funktion Textbeiträge auf TikTok bietet!
Textbeiträge ermöglichen es dir, deine Stories, Gedanken und alle anderen schriftlichen Inhalte auf TikTok mit deiner Community zu teilen
Musiknutzung auf Social Media: Lizenzen, Regeln und Fallstricke
Ein leidiges Thema: Die Nutzung von Musik auf Social Media. Wann brauchen wir eine Musiklizenz und wann nicht? Erfahre mehr in unserem Blogbeitrag!
News auf Social Media – TikTok und Co. überholen traditionelle Nachrichtenseiten
Erfahre, wie immer mehr Menschen, insbesondere jüngere User, ihre Nachrichten über Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram beziehen und traditionelle Nachrichtenseiten zunehmend an Bedeutung verlieren.