Instagram-Chef, Adam Mosseri, hat es angekündigt: Es gibt auf Instagram ab jetzt nur noch einen Ort für Videos, und das ist der Reels-Tab! Das heißt jedes Video, das auf der Plattform hochgeladen wird, wird automatisch zu einem Reel umgewandelt. Das gilt für alle Clips bis zu 15 Minuten. Aber keine Sorge, die bisher veröffentlichten Videos bleiben natürlich auf deinem Kanal bestehen.
Ein positiver Effekt des Ganzen ist, dass die Reels durch den entsprechenden Algorithmus eine viel höhere Chance haben, Reichweite zu generieren. Doch einige Creator sind alles andere als begeistert und fordern: Make Instagram Instagram again! Doch was genau bedeutet das? Viele User wollen das „alte“ Instagram zurück und wieder einen größeren Fokus auf Bildinhalte, da die Plattform Videoinhalte mehr und mehr bevorzugt und dem Konkurrenten TikTok so die Stirn bieten will. Instagram reagierte bereits darauf und wird den angekündigten Vollbild-Feed erstmal nicht ausrollen. Welche Updates Instagram für Reels noch bereithält, haben wir für dich zusammengefasst.
Remixen ist jetzt möglich
Das neue Feature ermöglicht es dir mit eigenem Content auf einen Beitrag zu reagieren. Durch das Veröffentlichen solcher Inhalte werden NutzerInnen dazu aufgefordert, zu interagieren. Damit kannst du für mehr Austausch mit deiner Community sorgen. Aber Achtung: Das heißt, dass jeder auch deinen Content nutzen und ungefragt darauf reagieren kann. Die Funktion kannst du easy in deinen Kontoeinstellungen verwalten. Außerdem bringt die Plattform eine Reihe neuer Formate für die Remix-Funktion heraus, darunter Green Screen und Picture-in-Picture.
Audio und Voiceover
Jetzt kannst du dein eigener Off-Sprecher sein! Voiceover ermöglicht es dir, deine eigenen Videos als Sprecher zu kommentieren oder den Text von einer digitalen Stimme per Text-To-Speech im Video vorlesen zu lassen. Per Sound Sync wird das ganze zum Schluss noch automatisch auf den Takt deiner Hintergrundmusik angepasst.
Reels Templates
Endlich gibt es für Reels eigene Vorlagen, mit denen die User noch einfacher Videos erstellen können. Außerdem ist es nun möglich mit dem neuen Tool „Dual-Kamera“ die Front- und Rückkamera gleichzeitig zu verwenden. So kannst du beispielsweise ein Ereignis mit der Kamera auf der Rückseite und gleichzeitig deine Reaktion auf das Ereignis mit der Kamera auf der Vorderseite aufzeichnen.
Mit diesen Updates wurde das am schnellsten wachsende Inhaltsformat Reels weiter ausgebaut und das Handling noch nutzerfreundlicher gemacht. Wir sind schon gespannt, inwiefern sich Reels optisch und auch inhaltlich durch die Kreativ-Tools verändern werden.
Du möchtest für deine Social Media Strategie die Unterstützung von Experten hinzuziehen? Kein Problem, wir TACSYs stehen gerne zur Verfügung!
Autorinnen: Karoline Greife & Joana Tsesmeles
Das könnte dich auch interessieren:
Lasse deiner Kreativität mit Textbeiträgen bei TikTok freien Lauf: Erfahre, welchen Mehrwert dir die Funktion Textbeiträge auf TikTok bietet!
Textbeiträge ermöglichen es dir, deine Stories, Gedanken und alle anderen schriftlichen Inhalte auf TikTok mit deiner Community zu teilen
Musiknutzung auf Social Media: Lizenzen, Regeln und Fallstricke
Ein leidiges Thema: Die Nutzung von Musik auf Social Media. Wann brauchen wir eine Musiklizenz und wann nicht? Erfahre mehr in unserem Blogbeitrag!
News auf Social Media – TikTok und Co. überholen traditionelle Nachrichtenseiten
Erfahre, wie immer mehr Menschen, insbesondere jüngere User, ihre Nachrichten über Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram beziehen und traditionelle Nachrichtenseiten zunehmend an Bedeutung verlieren.